Page 31 - Weinjournal Weinhaus Straeten
P. 31

MONBAZILLAC                                           HAUT-MÉDOC


                                                                       8
                9
      19012   201 er Monbazillac a.o.c. edelsüß      11,85   19135   201 er Château Barreyres               21,95
                   LA REINE MARGOT. Erzeuger: Castel Bordeaux.            Haut-Médoc a.c., Cru Bourgeois, Schlossabzug.
                   Rebsorten: Sémillon, Sauvignon Blanc, Muscadelle.      Rebsorten:  50  %  Cabernet  Sauvignon,  50  %  Merlot.
                   Weincharakter: Reiche und intensive Mandel-, Vanille- und  Charakteristiken:  Brillante  Purpurfarbe,  schöne  Nase
                   Aprikosennoten. Sehr rund und strukturiert, etwas leichter  von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Fein
                   als ein Sauternes. Anbaugebiet: Monbazillac (Bordeaux)  und rund am Gaumen ist dieser Cru Brougeois; ein gut
                   ist eine französische Gemeinde im Département Dordog-  strukturierter Wein mit Aromen von reichen Früchten
                   ne in der Region Aquitanien. Empfehlung: Fisch, Hummer,  und eleganten Tanninen. Silber Concours de Macon.
                   Jakobsmuschel, Geflügel und leichte Käsesorten.        Trinkreife: jetzt – 2030. Mindestens 1 Stunde vor dem
                   Lagerung: 8 – 10 Jahre, Trinktemperatur: 12 – 14°C.    Genuss dekantieren.
                                                             19137   201 er Château Barreyres               49,85
                                                                       8
      MÉDOC                                                               Haut-Médoc  a.c.,  Cru  Bourgeois,  Schlossabzug.  Das
                                                                          Château wurde 1880 angelegt und 1973 vom heutigen
      19072   201 er Château Le Bordieu              12,95                Eigentümer  modernisiert.  Es  liegt  zwischen  Margaux
                6
                   Médoc a.c., Cru Bourgeois, Schlossabzug. Rebsorten:    und Saint-Julien. Der Wein wird in Barrique ausgebaut,
                   55  %  Cabernet  Sauvignon,  45  %  Merlot.  Inhaber:  Guy  hat die Finesse eines Margaux und gewinnt regelmäßig
                   Bailly  (seit  1978).  Lage:  Valeyrac  (nördlicher  Teil  des  Medaillen. Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon, Ca-
                   Médoc – 12 km nord-östlich von Lesparre). Auf kieseli-  bernet Franc. Das sonnenreiche Jahr hat einen erlese-
                   gem Hügel („Croupe“), in der Nähe der Flussmündung     nen Wein hervorgebracht – konzentriert, ausdrucksvoll,
                   (Gironde). Ausbau: 12 bis 15 Monate Barrique-Ausbau.   vollfruchtig,  harmonisch,  finessenreich,  reife  Tannine.
                   Degustation: Der Wein von Ch. Le Bourdieu zeichnet     Guide Hachette: In bester Médoc-Tradition, dicht, tief-
                   sich durch eine sehr schöne Rubinfarbe und eine kom-   gründig, gut gebaut, ausgewogen, geschliffen, diskreter
                   plexe Nase von Holztönen aus. Im Mund ist er körper-   Holzton – weich und kräftig, Aromen reifer Früchte mit
                   reich, gleichzeitig zeigt er viel Eleganz und Charme. Ein  einer Note von Schwarzkirsche und schwarzer Johannis-
                   Geheimtip unter den besten Médoc-Crus-Bourgeois.       beere. Trinkreife: jetzt – 2030. Silber Vinalies Interna-
                   Große Goldmedaille Bruxelles 2018. Trinkreife: jetzt –  tionales, Silber Concours de Macon, Silber Decanter.
                   2025. Bitte mindestens 1 Stunde vorher dekantieren.
                                                             19008  2 0 14er Château Camensac               34,95
      19070   201 er Château Tour-Prignac            16,65                Haut  Médoc  a.c.,  Cru  Bourgeois,  5ème  Grand  Cru
                7
                   Médoc a.c., Cru Bourgeois, Schlossabzug. Das Château   Classé, Schlossabzug. Rebsorten: 60  % Cabernet Sau-
                   wurde  1865  angelegt  und  1973  vom  heutigen  Besitzer  87  vignon,  40  %  Merlot.  Obwohl  die  meisten  Schlösser,
                   modernisiert. Rebsorten: 50  % Cabernet Sauvignon, 46  %  2008er  in der Klassifizierung von 1855 in den berühmten Ge-
                   Merlot,  3  %  Cabernet  Franc,  1  %  Malbec.  Frischfruchtig  meinden St. Estèphe, St. Julien, Pauillac und Margaux
                                                                          liegen, gibt es fünf Ausnahmen von dieser Regel, wovon
                   in der Nase, frisch gemähte Wiesen, kleine rote Beeren;
      SPITZE!      rund am Gaumen, schöne Frucht, mit feinen Tanninen.  JS  eine das Château Camensac ist. Die moderne Geschich-
                                                                          te des Camensac begann im Jahr 1964, als das Anwe-
                   Trinkreife:  jetzt  –  2022.  Concours  de  Bordeaux  2013
                                                              91
                                                                          sen von den Brüdern Forner gekauft wurde. Die Brüder
                   Gold (Jahrgang 2011), Goldmedaille Brüssel und Silber-
                   medaille Paris (Jahrgang 2012) Gold Macon. Bitte mind.  2014er  verfügten beide bereits über umfangreiche Erfahrung
                   1 Stunde vor dem Trinken öffnen oder dekantieren.      in der Weinbereitung, durch ihr Anwesen in Marques
                                                                          de Caceres Rioja. Die Weinberge (85 ha) wurden neu
      19131  09/16er Château d`Escurac               19,85                bepflanzt, das Weingut renoviert und die Dienste von
                   Médoc a.c., Cru Bourgeois, Schlossabzug. Rebsorten:    Professor Emile Peynaud, einem bedeutenden Oeno-
                                                                          logen, in Anspruch genommen. Dieser Camensac hat
                   Merlot & Cabernet Sauvignon. Dieser Cru Bourgeois ist  eine tiefrote Farbe mit einem violetten Rand. Der Duft
       89          hellviolett mit einem dunklen Kern. In der Nase minera-  ist faszinierend nach reifen Früchten, einem Hauch von
                   lische und würzige Aromen von Kirschen und schwarzen
                   Johannisbeeren. Trinkreife: jetzt – 2020. Ein Wein, der  schwarzen Kirschen und Beeren. Dieser Wein hat eine
                                                                          gute Struktur, feste Tannine mit guter Balance und ei-
                   noch  Zukunft  hat.  Wine  Advocate  88/100  Punkten,
                   René Gabriel, Weinwisser 18/20 Punkten.                nen langen eleganten Abgang. Vor dem Genuss bitte
                                                                          mindestens 4 Stunden öffnen. Trinkreife: jetzt – 2022.
      19128   2014er Château Potensac         ausgetrunken                90/100 Wine-Enthusiast.
                   Médoc  Cru  Bourgeois.  Rebsorten:  Merlot,  Cabernet
                   Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Château Po-  MOULIS-EN-MÉDOC
                   tensac verdankt seinen Charakter dem Engagement des
                   Léoville Las Cases-Teams und gehört damit zu einer der
      88-91        erfolgreichsten Weine aus dem Médoc. Dieses große Châ-
                   teau im nördlichen Teil des Médoc ist im Besitz der Familie  19111  2 0 1 4er Château Dutruch Grand Poujeaux  21,95
                   Delon (die auch die Eigentümer des berühmten Château   Moulis-en-Médoc  a.c.,  Cru  Bourgeois  Supérieur,
                   Léoville  las  Cases  sind).  Dieser  Potensac  hat  eine  tiefe  Schlossabzug.  Lage:  Moulis-en-Médoc,  im  Voro-
                   rubinrote Farbe. In der Nase spürt man süße Kirschen,  rt  „Grand  Poujeaux“,  der  den  bedeutendsten  Crus
                   Kräuter und Lakritze. Am Gaumen ist er klar definiert und  dieser  Gemeinde-Appellation  den  Namen  gegeben
                   beeindruckt mit würziger Frucht und markanten, dabei   hat.  Moulis  liegt  zwischen  Listrac  und  Margaux.  Das
                   saftigen Tanninen. Etwas Geduld sollte man haben, damit  „Grand-Poujeaux“  befindet  sich  auf  einem  Hügel  aus
                   er sich weiter öffnen kann. Dann wird man einen tollen  feinem  Garonne-Kies  („Güntz“-Kuppen)  und  bietet
                   Preis-Genuß-Bordeaux im Glas haben, der in seiner Qua-  dem  Weinberg  optimale  Sonneneinstrahlung  und
                   lität mit höher klassifizierten Gewächsen mithalten kann.  beste  Entwässerungsmöglichkeiten.  Das  26  ha  klei-
                   Auszeichnung: 89/100 Punkten Wine Advokat.             ne  Weingut  wurde  bei  der  ersten  Klassierung  1932
                                                                          sowie  bei  der  neuen  Klassierung  2003  als  Cru  Bour-
      19187   2007er Château Tour Prignac            35,80                geois  Supérieur  anerkannt.  Inhaber:  Earl-  François
                   Grande Réserve, Médoc, Cru Bourgeois a.c., Schlossab-  Cordonnier (Familienbesitz). Jean-Baptiste Cordonnier
                   zug. Das Château wurde 1865 angelegt und 1973 vom      leitet das Weingut. Rebsorten: 47  % Merlot, 47  % Ca-
                   heutigen Besitzer erworben und modernisiert. Heute ist  bernet Sauvignon, 6  % Petit Verdot. Ca. 35 Jahre alte
                   das Château Tour Prignac eine führende Domäne unter    Rebstöcke.  Ausbau:  18  Monate,  davon  12  Monate
                   den Cru Bourgeois im Médoc. Es liegt in der Gemeinde   Barrique-Ausbau in frz. Barriques (1/3 neu). Degustation:
                   Prignacen Médoc, östlich von Lesparre. Die weitläufigen  Robert  Parker  über  den  2010er:  „Ein  sensationeller
                   Weingärten auf Kies-, Lehm- und Sandböden umgeben      Wein.  Jetzt  trinken  oder  10-15  Jahre  lagern.“  Wine
                   das Château. Mit 300 ha zählt es zu den größten Weingü-  Enthusiast  Magazine  über  den  2010er:  „Unheimlich
                   tern des Bordelais. Die Weine werden in Barriques aus-  fruchtiger Wein. Die saftigen Aromen von roten Johan-
                   gebaut, die zu 1/5 jährliche neuert werden. Rebsorten:  nisbeeren werden von reifen und großzügigen Tanni-
                   74  % Cabernet Sauvignon, 26  % Merlot. Weincharakter:  nen ausbalanciert. Ein konzentrierter Wein mit gutem
                   Reife Früchte, Kakao und Kaffee, leichte Holznoten. Am  Reifungspotential.“ Wine Enthusiast 92/100 Punkten
                   Gaumen ist der Wein sehr samtig und geschmeidig, mit   (2012er), 15/20 Punkten im Decanter (2013er).
                   sanften Tanninen. Empfehlung: Entenfleisch, gegrilltes
                   Fleisch, Pilze, reifer Käse. Trinkreife: jetzt – 2021.
                                                   FRANKREICH
      32                                          www.weinhaus-straeten.de
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36