Page 3 - Newsletter Deutz Champagner - Katalog von Weinhaus Straeten
P. 3
SMART WINES NEWSLETTER Pinot Noir-Weinberge bei Ay an der Marne, in der Subregion Montage de Reims. Für die Champagne typischer Kreideboden, stellenweise ist die Schicht bis zu 200 m dick. Jean-Marc Lallier-Deutz, direkter Nachfahre des Gründers, erklärt die Besonderheiten des Terroirs. Viele Rebgärten liegen in sanften Tälern, geschützt von bewaldeten Kuppen. verstehen und zu genießen. Ist man aber ein solcher, kann man „ ... bei Deutz in den besten Händen“ unseren Champagner noch intensiver genießen.“ Trotz seiner enormen Verdienste für Deutz gibt sich Fabrice Rosset bescheiden: Nicht ein einzelner Mann zähle, sondern der Die Champagne Um einen Vergleich mit der Filmwelt zu bemühen: Deutz ist Stil, die Kultur und die Geschichte des Hauses seien wichtig. keine seichte, freundlich dahinplätschernde Romantikkomödie Und damit diese Tradition in die Zukunft prolongiert werden mit von Anfang an absehbarem Ende, aber auch kein Festival- könne, dafür sei eben ein ganzes Team von erfahrenen Experten Film, den 90 % des Publikums nicht verstehen. Deutz ist wie notwendig. • Fläche: Das Weinbaugebiet der Champagne umfasst „Über den Dächern von Nizza“ mit Cary Grant und Grace Zu diesem Team gehören im weitesten Sinn auch jene rund rund 33.000 ha in 294 Gemeinden. Kelly: anspruchsvolles Drehbuch, attraktives Ambiente, grandi- 60 Weinbauern, die ihre Trauben an Deutz liefern. Mit den • Wichtige Sub-Regionen: Montagne de Reims, ose Darsteller, so manche Überraschung, erotische Untertöne, meisten dieser Familien bestehen schon seit Generationen enge Vallée de la Marne (jeweils vorwiegend Pinot Noir, Spannung bis zum Schluss – das Ganze verpackt in französisches Beziehungen. Deutz und die Lieferanten kennen und vertrauen Pinot Meunier); Côte des Blancs (fast ausschließlich Savoir vivre, leichfüßige Eleganz und prickelnden Charme. einander, oft gibt es gar keinen schriftlichen Vertrag, ein Hand- Chardonnay). schlag genügt. 40 Grundweine für eine Cuvée Viele der Produzenten liefern ihre Trauben auch deshalb an die • Klima: kaltes, nasses, windiges Atlantik-Klima, „Das Zusammenstellen der Cuvée ist der Schlüssel zum relativ kleine Kellerei Deutz (anstatt an einen der Branchen-Rie- Jahresdurchschnittstemperatur 10°C, kalte Herbste, Champagner“, benennt Fabrice Rosset den Knackpunkt. Er sen), weil sie einen Beitrag dazu leisten wollen, eine möglichst eisige Winter, jedoch lange Vegetationsperiode, die im ist gemeinsam mit Kellermeister Michel Davesne, Lallier- große geschmackliche Vielfalt in der Champagne zu bewahren. Idealfall physiologisch reife Trauben mit hohem Säu- Deutz und zwei Önologen von Januar bis Mai täglich damit regehalt hervorbringt – wichtige Grundlage für guten beschäftigt, aus jeweils bis zu 40 verschiedenen, im tempera- Dazu erzählt der Präsident eine bezeichnende Geschichte: Vor Schaumwein. turkontrollierten Stahltank ausgebauten Grundweinen die kurzem habe eine ihm bis dato nicht bekannte ältere Dame – Die Champagne ist klimatisch ein Grenzfall für einzelnen Cuvées zusammenzustellen: vom Brut Classic über nennen wir sie Madame Inconnue – angerufen und Deutz ihre Weinbau: Er ist nur in besonderen Lagen möglich – ge- die beiden Jahrgangs-Champagner Brut Millésimé und Blanc de erstklassigen Trauben aus besten Lagen angeboten. Folgendes schützt von bewaldeten Kuppen, häufg auch ostseitig, Blancs bis hin zu den Top-Weinen William Deutz und Amour Gespräch entwickelte sich: in kleinen, fachen Tälern etc. de Deutz. • Boden: eine bis über 200 m dicke Kreideschicht, Deutz-Champagner ohne Jahrgang beinhalten neben den Wein- Fabrice Rosset: „Madame, warum bieten Sie mir Ihre Trauben überlagert von einer oft nur 15 bis 20 cm starken partien des aktuellen Jahres auch 20 bis 45 % Reserveweine an? Gibt es Probleme mit Ihrem bisherigen Abnehmer?“ Schicht aus Sand, Erde, Mergel, Ton. Die Kreide be- älterer Jahrgänge – um die Qualität und den Stil des Hauses Madame Inconnue: „Nein, Monsieur.“ günstigt die typische Mineralität im Wein. über die Jahre hinweg gleich zu halten. Rosset: „Rufen Sie mehrere Champagner-Häuser an, um Ihre Für diese hochkomplexe Arbeit fndet Jean-Marc Lallier-Deutz Trauben anzubieten?“ • Rebsorten: 38 % Pinot Noir (rot), 32 % Pinot Meu- folgendes Bild: „Eine gelungene Champagner-Cuvée ist wie Madame Inconnue: „Nein, ich rufe nur Sie an.“ nier (rot), 30 % Chardonnay (weiß). ein kunstvolles Mosaik aus vielen verschiedenen Steinchen, ein Rosset: „Warum gerade mich?“ • 17 Grand Crus und 41 Premier Crus (liefern hohe weingutstypisches, individuelles Meisterwerk.“ Madame Inconnue: „Ich habe vor kurzem mit meinem Mann Traubenqualität, sind jedoch nicht ganz so bedeutend in einem Restaurant zum ersten Mal eine Flasche Ihres Cham- wie in Burgund oder Bordeaux, da jeder Champagner Von den acht Deutz-Champagnern sei der Brut Classic, der pagners getrunken und war sehr, sehr beeindruckt. Ich biete eine Cuvée aus vielen verschiedenen Grundweinen ist). etwa 80 % der Gesamtproduktion ausmacht und demnach von Ihnen meine Trauben an, weil ich möchte, dass sie zu wirklich entsprechender ökonomischer Bedeutung ist, am anspruchs- erstklassigem Champagner verarbeitet werden und weil ich • Rund 90 % der Weinbaufäche werden von 16.000 vollsten zu kreieren und erfordere die längste Zeitspanne, sagt weiß, dass sie bei Deutz in den besten Händen sind.“ Bauern bewirtschaftet, die ihre Trauben ganz oder uns Fabrice Rosset, während wir – stehend – trinken. Aber: „Die teilweise an Champagnerhäuser verkaufen. Der Preis Zeit, die wir brauchen, zählt nicht. Was zählt, ist das Ergebnis.“ Da, so Rosset, habe er – der alte Hase – beinahe eine Träne der für erstklassige Trauben lag 2012 bei rund € 6,–/kg. Qualität und Beständigkeit: Das seien die Schlüsselwörter für Rührung vergossen. den Brut Classic, also jahrelang gleichbleibend hohe Qualität. 3
   1   2   3   4