MIDI |
Preis |
23025 2020er Sauvignon-Chardonnay „Anciens Temps“
Producteurs Reunis de Cebazan.
Rebsorten: 50 % Sauvignon Blanc, 50 % Chardonnay.
Degustation: Spritzigkeit des Sauvignon trifft auf Geschmeidigkeit des Chardonnay. Als Resultat erhält man Noten von Pfirsich, Karamell und Zitrone. |
6,95 |
23027 2021er Cabernet-Syrah „Anciens Temps“
IGP Pays D’OC Producteurs Reunis de Cebazan.
Rebsorten: 50 % Cabernet Sauvignon, 50 % Syrah.
Degustation: Konzentrierter und vollmundiger Rotwein. Bemerkenswertes Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, pfeffrigen Noten und Veilchen. |
6,95 |
23028 2021er Syrah-Cinsault „Anciens Temps“
PGP Pays D’OC Producteurs Reunis de Cebazan.
Rebsorten: Syrah 80 %, Cinsault 20 %.
Degustation: In der Nase überrascht dieser Rosé mit klaren Erdbeer- wie auch Johannisbeernoten. Am Gaumen wirkt er frisch und leicht.

|
6,95 |
23024 2021er „Anciens Temps“ Grande Reserve
Producteurs Reunis de Cebazan.
Rebsorten: 50 % Merlot und 50 % Cabernet.
Üppiger und samtiger Wein mit guter Konzentration und Würze. Cuvee zur Huldigung der „Auto-Göttin“ Citroën-DS. Edle Ausstattung mit schwerer Bordeaux-Flasche. |
9,35 |
23022 2021er „Anciens Temps“ Grande Reserve
Producteurs Reunis de Cebazan.
Rebsorten: 50 % Merlot und 50 % Cabernet.
Üppiger und samtiger Wein mit guter Konzentration und Würze. Cuvee zur Huldigung der „Auto-Göttin“ Citroën-DS. Edle Ausstattung mit schwerer Bordeaux-Flasche. |
19,80 |
23029 2018er „Anciens Temps” Reserve Royale
Chaeau Jean-Noel Bousquet.
Rebsorten: 70% Syrah und 30% Marselan.
Der Anciens Temps Reserve Royale ist ein fruchtbetonter und Komplexer Wein. Seine beerigen Fruchtaromen, gepaart mit Gewürznoten von Thymian und Rosmarin prägen seinen Charakter. Seine feine, elegante Tanninstruktur sorgt für ein langes Finale. Der Syrah wurde 5 Monate im französischen Eichholzfass gereift, bevor er mit dem Marselan zum Cuvee vermählt wurde. Servieren Sie den Anciens Temps Reserve Royale zu Fleischgerichten, Wild und Käseplatten.
 |
16,75 |
23021 2021er DUO des Mers Sauvignon Viognier
Rebsorten: 50 % Sauvignon Blanc, 50 % Viognier.
„DUO des Mers“ wird von den Experten-Önologen Xavier Roger, der ursprünglich aus dem Sancerre-Gebiet stammt und seit ein paar Jahren an der mediterranen Küste lebt, und Marilyn Lasserre, die aus der Gascogne kommt, vinifiziert. Dieses Cuvee kann man als durchaus atypisch bezeichnen, da völlig unterschiedliche Charaktere aufeinanderprallen. Degustation: Spritzigkeit und Frische des Sauvignon trifft auf Vollmundigkeit des Viognier. Als Resultat erhält man Noten von reifen Aprikosen, Minze, Holunder und Stachelbeeren. Vollmundig und pikant am Gaumen mit einem leicht würzigen Abgang. |
7,45 |
14554 2021er La Belle Vie Rose Colombelle
Coeur de Gascogne. Erzeuger Abfüllung Producteurs Plaimont. Rebsorten: Merlot, Tannat, Cabernet Sauvignon. Charakteristik: Dieser würzig-frische Rosé gehört zu den besten Roses aus Frankreich. Verführerische Aromen frischer Beeren gepaart mit Aromen exotischer Früchte zeichnen diesen Wein aus. Er ist fruchtig, unkompliziert und erfrischend. |
5,95 |
14562 2020er Domaine de Malartic
IGP Côtes de Gascogne Blanc.
Rebsorten: 55 % Colombard, 45 % Sauvignon.
Degustation: Fruchtiger Weißwein mit Noten von Zitrone, Mandarine und Grapefruit. Eleganter und harmonischer Wein mit einem schönen Finale. Der Jahrgang 2018 wurde bereits mit zwei Goldmedaillen ausgezeichnet. |
6,85 |
18075 2020er Pinot Noir Les Plants Nobles
La Maison Ropiteau Freres. Dieser 100%ige Pinot Noir (z.dt. Spätburgunder) hat seine Wurzeln in Süd-Frankreich. Er wächst auf Tonmergel-, Kalk- und Sandböden in 200 bis 400 Höhenmetern. Beeinflusst vom atlantischen Klima gedeiht dieser Pinot Noir hier zu einem ausgezeichneten Speisenbegleiter heran, der auch solo und in der wärmeren Jahreszeit ein Genuss ist. Farbe: brillantes Kaminrot. Nase: Fruchtaromen, Kirsche, Limette, Minze. Geschmack: rund, harmonisch, delikat, typisch, elegant! |
7,95 |
23075 2021er Merlot Cuvee Pascaline
Vin de Pays d’Oc – weich, warm, geschmeidig, ein Wein für viele Gelegenheiten! |
4,80 |
15015 2017er „Les Cepages“ Merlot & Cabernet Empfehlung
IGP Gard – Les Vignerons Roquemaure.
Rebsorten: 50 % Merlot und 50 % Cabernet Sauvignon.
Degustation: Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen; zarte Aromen von Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren. Samtige Struktur, zarte Tannine und Noten von Karamell und Kaffee.
Empfehlungen: Ideal zu Pizza, Braten, Gegrilltem, Käse.
Goldmedaille von Nîmes. |
6,95 |